Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit
Ihr Besuch in unserem nephrologischen Zentrum beginnt bei uns mit einer umfassenden und sorgfältigen Diagnostik. Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden und gesundheitlichen Herausforderungen genau zu verstehen.
Die Geheimnisse Ihrer Gesundheit - was Ihre Laborresultate verraten
Was sind die Nierenfunktionswerte und was sagen Sie über Ihre Gesundheit aus? Welchen Einfluss haben Blutzucker, Cholesterin und Elektrolyte auf Ihre Nierengesundheit? Erfahren Sie dazu mehr in unserer Patienteninfo.
Innovative weiterführende Diagnostik - ein Blick hinter die Kulissen
- Die Phasenkontrastmikroskopie erlaubt uns einen Blick „in“ Ihre Nierengesundheit. Mit dieser speziellen Technik können wir kleinste Partikel, wie z.B. rote und weiße Blutkörperchen, Bakterien und Kristalle, in Ihrem Urin direkt sichtbar machen. Erkrankungen wie Nierenentzündungen, Harnwegsinfektionen oder Nierenschäden können wir so frühzeitig erkennen.
- Mit der 24-Stunden-Blutdruckmessung verfolgen wir Ihren Blutdruck im Tagesverlauf. Diese Methode ermöglicht es uns, Bluthochdruck oder andere Anomalien zu erkennen, die möglicherweise nur in bestimmten Situationen oder zu bestimmten Tageszeiten auftreten. Sie ist besonders wertvoll, um die Effizienz und Notwendigkeit von Blutdruckmedikamenten zu beurteilen.
- Beim EKG und Belastungs-EKG steht Ihr Herz im Fokus. Diese schnellen und schmerzlosen Untersuchungen helfen uns, Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen und andere Herzerkrankungen zu diagnostizieren.
- Die Farbdoppler-Echokardiographie stellt Ihr Herz in Farbe dar. Im Rahmen dieser Ultraschalluntersuchung können wir Ihre Blutströme und Herzbewegungen machen und mehr über die Struktur und Funktion Ihres Herzens, darunter Herzkammern, Herzklappen und den Blutfluss durch das Herz erfahren. Sie ist besonders hilfreich bei der Diagnose von Herzklappenfehlern und Herzmuskelschwächen.
- Mit der Farbduplexsonographie haben wir Ihre Gefäße im Blick. Die Ultraschalltechnik ermöglicht uns, sowohl die Struktur als auch den Blutfluss in Ihren Gefäßen darzustellen. So können wir Verengungen, Verschlüsse oder Blutgerinnsel frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
Die Polygraphie erlaubt schlafbezogene Atmungsstörungen aufzudecken und wird ambulant durchgeführt. Schlafbezogene Atmungsstörungen können eine Ursache für einen schlecht einstellbaren Blutdruck sein und erhöhen die Gefahr für Erkrankungen des Gefäßsystems wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle oder auch für andere Erkrankungen wie Diabetes mellitus.
Die Doppleruntersuchung der Carotiden kann Hinweise auf eine Gefäßverkalkung im Körper geben. Sie wird auch eingesetzt, um hochgradige Engstellen, die zu Schlaganfällen führen können, auszuschließen.“
Lesen Sie mehr zu unseren Untersuchungsmethoden und ihrem Nutzen für Ihre Gesundheit in unserer Patienteninfo.
Maßgeschneiderte Therapie: Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel
Unsere Therapieansätze umfassen:
- Medikamentöse Behandlung: Wir wählen für Sie die passenden Medikamente aus, um Ihre Symptome zu lindern und Ihre Erkrankung bestmöglich zu behandeln.
- Dialyseverfahren: Bei Nierenfunktionsstörungen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Dialyseoptionen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – von der Hämodialyse bis zur innovativen Hämodiafiltration.
- Ernährungsberatung: Unsere zertifizierte Ernährungsberatung unterstützt Sie dabei, Ihre Ernährung optimal an Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse anzupassen. Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Therapie.
- Psychosoziale Unterstützung: Chronische Erkrankungen können eine seelische Belastung darstellen. Unsere psychosoziale Beratung und Unterstützung helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu bewältigen und Ihre Lebensqualität zu erhalten.