Dialyse, die zu Ihrem Leben passt
Individuelle Lösungen für Ihre Gesundheit
Von Hämodialyse bis Heimdialyse
Hämodialyse (HD)
Die Hämodialyse ist die bekannteste Form der Dialyse und wird in der Regel in einem Dialysezentrum durchgeführt. Dabei wird Ihr Blut durch einen externen Filter, den Dialysator, geleitet, wo es gereinigt und dann zurück in Ihren Körper geführt wird.
Vorteile:
- Effektivität: Die Hämodialyse kann große Mengen an Abfallstoffen und überschüssiger Flüssigkeit in relativ kurzer Zeit entfernen.
- Überwachung: Die Behandlung erfolgt unter ständiger medizinischer Aufsicht, was insbesondere für neu diagnostizierte Patienten beruhigend sein kann.
- Modernste Technologie: Im NC nutzen wir die neuesten Dialysemaschinen und Techniken, um den Prozess so effizient und komfortabel wie möglich zu gestalten.
Hämofiltration (HF) und Hämodiafiltration (HDF)
Diese Verfahren sind Weiterentwicklungen der Hämodialyse. Bei der Hämofiltration wird das Blut durch Konvektion gereinigt. Bei der Hämodiafiltration wird diese Methode mit der Diffusion der Hämodialyse kombiniert.
Vorteile:
- Höhere Effizienz: Diese Methoden können größere Moleküle und eine breitere Palette von Abfallstoffen entfernen.
- Bessere Verträglichkeit: Betroffene berichten oft von weniger Kreislaufproblemen und einem besseren Allgemeinbefinden nach der Behandlung.
- Flexibilität: Diese Verfahren können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, was besonders bei komplexen Krankheitsverläufen von Vorteil ist.
Peritonealdialyse (PD)
Bei der Peritonealdialyse wird Ihr Blut durch Ihren Bauchraum (Peritoneum) gefiltert. Hierbei wird eine sterile Dialyselösung in Ihre Bauchhöhle eingefüllt, wo sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Blut aufnimmt, bevor sie wieder entfernt wird.
Vorteile:
- Unabhängigkeit: Die Peritonealdialyse kann zu Hause durchgeführt werden, was Ihnen mehr Freiheit und Flexibilität in Ihrem täglichen Leben ermöglicht.
- Kontinuierliche Reinigung: Da die Dialyse kontinuierlich stattfindet, werden Schwankungen der Abfallstoffkonzentration im Blut vermieden.
- Schonender: Diese Methode ist oft weniger belastend für das Herz-Kreislauf-System und eignet sich daher gut für Menschen mit Herzerkrankungen.
Heimdialyse
Heimdialyse ist eine Variante der Hämodialyse, die zu Hause durchgeführt wird. Sie und ihre Familien werden von uns umfassend geschult, um die Behandlung sicher und effektiv selbst durchzuführen.
Vorteile:
- Unabhängigkeit und Flexibilität: Sie können ihre Dialysezeiten an ihren Lebensrhythmus anpassen, was zu einer höheren Lebensqualität führt.
- Häufigere Behandlungen: Da die Dialyse zu Hause durchgeführt wird, können Sie häufiger behandelt werden, was die Kontrolle über Flüssigkeitsansammlung und Blutwerte verbessert.
- Weniger Reiseaufwand: Die Notwendigkeit, mehrmals wöchentlich ein Dialysezentrum aufzusuchen, entfällt.
Nachtdialyse
Die Nachtdialyse ist eine Form der Hämodialyse, die während der Nacht durchgeführt wird. Sie verbringen Ihre Dialyse während des Schlafs, entweder im Dialysezentrum oder zu Hause.
Vorteile:
- Zeitgewinn: Ihre Dialyse erfolgt während der Nacht, sodass Ihnen der Tag für andere Aktivitäten zur Verfügung steht.
- Schonender: Die längere Dialysezeit ermöglicht eine sanftere und gründlichere Reinigung des Blutes, was oft besser verträglich ist.
- Verbesserte Lebensqualität: Viele Patienten berichten von mehr Energie und einem besseren allgemeinen Gesundheitszustand.
High-Flux Dialyse
Die High-Flux Dialyse ist eine Form der Hämodialyse, bei der spezielle Filter verwendet werden, die größere Poren haben als die in der Standard-Hämodialyse. Dies ermöglicht eine effizientere Entfernung von sowohl kleinen als auch größeren Abfallmolekülen und mehr Flüssigkeit aus dem Blut.
Vorteile und Nutzen für Sie:
- Schnellere und gründlichere Reinigung: Dank der größeren Poren können Abfallstoffe schneller und effektiver entfernt werden.
- Besserer Komfort: Betroffenen berichten häufig von weniger Müdigkeit und einem allgemein besseren Wohlbefinden nach der Behandlung.
- Erweiterte Entgiftung: Die Fähigkeit, eine breitere Palette von Molekülen herauszufiltern, kann besonders vorteilhaft bei anderen gesundheitlichen Problemen neben der Nierenerkrankung sein.
Single-Needle-Dialyse
Bicarbonat-Dialyse
Die Bicarbonat-Dialyse verwendet eine speziell für diesen Zweck entwickelte Dialyselösung, die Bicarbonat enthält. Bicarbonat ähnelt dem natürlichen Puffer im Blut, was dazu beiträgt, das Säure-Basen-Gleichgewicht Ihres Körpers aufrechtzuerhalten.
Vorteile und Nutzen für Sie:
- Natürlicher pH-Wert: Durch den Einsatz von Bicarbonat wird der pH-Wert Ihres Blutes besser reguliert, was insbesondere bei Patienten mit einer Übersäuerung des Blutes (Azidose) wichtig ist.
- Weniger Nebenwirkungen: Viele Patienten empfinden die Bicarbonat-Dialyse als angenehmer und haben weniger Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Krämpfe.
- Stabile Elektrolyte: Das Verfahren hilft, den Elektrolythaushalt im Körper ausgewogener zu halten, was zu einem stabileren Allgemeinbefinden führt.