Ihre Ernährungsberatung für ein
gesünderes Leben mit Nierenerkrankung

Kleine Veränderungen, große Wirkung

Chronische Nierenerkrankungen bringen viele Herausforderungen mit sich, doch einer der wirkungsvollsten Ansätze, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen, liegt in Ihrer Hand: Ihre Ernährung. Im Nephrologischen Centrum Kiel wissen wir um die zentrale Rolle, die eine ausgewogene Ernährung bei der Förderung Ihrer Gesundheit spielt.

Bereits kleine Veränderungen können eine große Wirkung haben. Dabei geht es uns nicht darum, Kontrolle auszuüben, sondern Sie als erwachsene und eigenverantwortliche Menschen zu unterstützen. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre neuen Ernährungsaufgaben erfolgreich zu bewältigen, um so Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Praktische Tipps für den Alltag

Finanzielle und psychosoziale Aspekte im Blick
Unsere Ernährungsberatung geht weit über die Theorie hinaus. Wir geben Ihnen handfeste Anregungen für den Nahrungsmitteleinkauf und Tipps für Freizeit und Sport. Durch das Führen von Ernährungsprotokollen können wir gemeinsam Vorlieben und Herausforderungen identifizieren, Ihre Ernährungsweise evaluieren und Ihnen gezielte Empfehlungen geben.
Gute Ernährung kann eine finanzielle Herausforderung darstellen. Daher berücksichtigen wir auch psychosoziale Aspekte und helfen Ihnen, mögliche Probleme zu erkennen und zu lösen. Unsere Beratung umfasst daher auch psychische Unterstützung, um die Akzeptanz Ihrer Erkrankung zu erleichtern, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und die Eigenverantwortung zu fördern.

Lassen Sie uns gemeinsam starten

Der Weg zu einem gesünderen Leben beginnt mit einem ersten Schritt. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Ernährungsberatung und erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Ernährung Ihre Lebensqualität trotz chronischer Nierenerkrankung entscheidend verbessern können. Gemeinsam finden wir den besten Plan für Ihre individuellen Bedürfnisse und erleichtern Ihnen den Umgang mit Ihrer Erkrankung.

Ernährung - Säule für Gesundheit und Lebensfreude

Gemeinsam besser essen – individuelle Beratungen im Nephrologischen Centrum Kiel
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundvoraussetzung für körperliches Wohlbefinden. Doch Ernährung ist weit mehr als lediglich eine Reihe von Nährstoffen – sie steht auch für Lebensqualität, Genuss und soziale Interaktion. Während unser Körper eine gewisse Zeit lang ungesunde Ernährung kompensieren kann, reagieren vor allem Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen empfindlich auf längere Mängel oder Fehlfunktionen.

Schwerpunkte für unsere Ernährungsberatung sind betreute Patienten mit:

Unsere individuelle Ernährungsberatung mit Diplom-Ökotrophologin Dr. Annette Mautner bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Nach einer ärztlichen Diagnose erarbeiten wir mit Ihnen Ziele, die praktikabel und leicht in Ihren Alltag zu integrieren sind. Wir stellen sicher, dass Sie die Kontrolle behalten und selbst bestimmen, was für Sie am besten funktioniert. Ziel ist es, Ihren Krankheitsprozess zu verlangsamen und gleichzeitig Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

Vita Dr. Annette Mautner - Diplom-Ökotrophologin

Zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE und quetheb-registriert
  • Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriums-Assistentin in Lübeck
  • Studium der Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Promotion an der ehem. Bundesanstalt für Milchforschung, Kiel,
  • Forschungstätigkeit am Institut für Biochemie der Universität Köln,
  • Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Präventivmedizin, Damp und Ernährungsberaterin an der Rehaklinik Damp. Dort auch Beratung für nephrologische Patienten mit und ohne Dialysepflicht.
  • Seit 2006 freiberuflich in eigener Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie tätig.
  • Seit 2020 Ernährungsberatung im Nephrologischen Centrum Kiel.
Nach oben scrollen